WEDO
  • Working
  • DIY
  • Thursday what’s new?
  • Videos
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WEDO Homepage
Instagram
Facebook
YouTube
WEDO

WE BLOG it.

WEDO
  • Working
  • DIY
  • Thursday what’s new?
  • Videos
  • Über uns
Bastelanleitung
  • DIY

Karte zum Valentinstag selbst gestalten

  • 4. Februar 2020
  • Keine Kommentare
  • 2 Minuten Lesedauer
  • Bogdan P.

Den Klassiker schnell und einfach selbst basteln

Bald ist es wieder soweit: Der “Tag der Liebe” erwartet uns am 14.02.2020. Dann beschenken sich verliebte Paare in Deutschland und vielen Teilen der Welt wieder mit Blumen, Pralinen, Kärtchen und Parfums. Ursprünglich kommt dieser Brauch aus England und hat dort bereits seit dem 14. Jahrhundert Tradition. In Deutschland hingegen hat der Valentinstag erst durch die Zuwanderung englischer Bürger nach dem 2. Weltkrieg an Bedeutung gewonnen.
Ein absoluter Klassiker ist dabei die Valentinskarte. Bereits im 17. Jahrhundert schenkten sich Verliebte Karten mit Blumenbildern und Gedichten. Wer diesen alten Brauch wieder aufleben lassen möchte, kann sich entweder eine Karte kaufen oder – viel schöner – sie mithilfe unserer Anleitung selbst gestalten.

Benötigtes Material

  • Motivlocher Herz, klein und groß
  • Bastelkarton blau, dick
  • Wellkarton, blau
  • Notizzettelpapier, bunt
  • Lineal
  • Cutter oder Skalpell
  • Klebestift
  • Lackmarker, silber

Anleitung

Wir haben zwei Varianten für euch vorbereitet. Eine mit 3D-Herz und eine mit mehreren, über die Karte verteilten. Für beide Varianten benötigt man ausgestanzte Herzen.

  1. Zuerst sticht man mit den Motivlochern einige Herzen in beliebiger Farbe aus.
  2. Als nächstes schneidet man aus dem Wellkarton ein Quadrat mit einer Größe von 10 x 10 cm aus.

Karte mit Streuherzen

  1. Im nächsten Schritt knickt man den Wellkarton in der Mitte und achtet dabei darauf, dass die Wellen nach außen zeigen.
  2. Danach klebt man auf die Vorderseite eines der größeren Herzen.
  3. Zuletzt klebt man die einzelnen Herzchen auf und beschriftet die Karte mit dem Lackstift oder einem anderen Stift.

Karte mit Streuherzen

Karte mit 3D-Herz

  1. Hierfür benötigt man zehn größere Herzmotive. Diese faltet man nun exakt in der Mitte.
  2. Anschließend immer je zwei gefaltete Herzen mit Bastelkleber zusammen kleben und trocknen lassen.
  3. Dann die 5 Doppelherzen ebenso aufeinander kleben und alles wieder trocknen lassen.
  4. Als nächstes trägt man auf die beiden Außenseiten der zusammengeklebten Herzen Kleber auf und fixiert sie in die Mitte des Falzes der Karte.
  5. Zuletzt kann man noch weitere Herzen in die Karte kleben und diese anschließend beschriften. Das Gleiche kann man dann auch mit der Vorderseite machen.

 

Karte mit 3D-Herz

 

 

So habt ihr den Artikel bewertet:
Share
Verwandte Themen
  • Geschenk
  • Valentin
  • Valentinskarte
  • Valentinstag
Bogdan P.

"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mir der Zeit!"

Voriger Artikel
Foliertes Heck eines BMWs
  • DIY

Folieren oder lackieren? – Vorteile, Nutzen, Kosten

  • 28. Januar 2020
  • Bogdan P.
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Thursday what's new?

Linkshänder und ihre alltäglichen Probleme

  • 26. März 2020
  • Bogdan P.
Artikel lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Beiträge
  • Tasche

    Tipps zum und vor dem Studienbeginn

    • 19. Juli 2021
    Artikel lesen
  • Retro Wohnwagen

    Camping trotz Corona – Grundausstattung, Tipps und Tricks

    • 30. April 2021
    Artikel lesen
  • WEDO® Adventskalender 2020 – Gewinnerliste

    • 2. Dezember 2020
    Artikel lesen
  • Weinachtsstern_fertig

    Weihnachtsstern DIY – Bastelanleitung

    • 16. November 2020
    Artikel lesen
  • Adventskalender 2020 WEDO

    WEDO® Adventskalender 2020 – Ankündigung

    • 15. November 2020
    Artikel lesen
#DIYDienstag
#WorkingWednesday
Thursday what’s new?
WEDO auf Instagram
WEDO
WE BLOG it.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.