WEDO
  • Working
  • DIY
  • Thursday what’s new?
  • Videos
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WEDO Homepage
Instagram
Facebook
YouTube
WEDO

WE BLOG it.

WEDO
  • Working
  • DIY
  • Thursday what’s new?
  • Videos
  • Über uns
Moodshot 2 Wandbehang
  • DIY

Weihnachtlicher Wandbehang im angesagten skandinavischen Trend

  • 12. November 2019
  • Keine Kommentare
  • 2 Minuten Lesedauer
  • Bogdan P.

Anleitung – Weihnachtlicher Wandbehang

Die ersten Weinachtseinkäufe werden getätigt, die ersten Dekorationen im und am Haus angebracht – daran merkt man, Weinachten rückt immer näher. Um sich auf diese schöne und besinnliche Zeit vorzubereiten, bedarf es nochmal einiges an Besorgungen, die für so manche Stresssituation verantwortlich sein können. Etwas Stress möchten wir euch ersparen, indem wir eine tolle Bastelanleitung für euch vorbereitet haben. In der Schritt-für-Schritt-Anleitung der Bloggerin Mone wird gezeigt, wie man einen Weihnachtlichen Wandbehang bastelt.

Material

  • Bastelkarton deiner Wahl
  • Motivstanzer Stern von WEDO®
  • Stickrahmen 20 cm
  • Tüll in weiß
  • Schere
  • Nähgarn
  • Heißklebepistole und Glitzerkleber
  • Grün aus dem Garten
  1. Beginne damit, Sterne aus deinem Bastelkarton auszustanzen.Schritt 1 Wandbehang
  2. Ein Teil der Sterne wird nun an einer Spitze eingeschnitten, die andere Hälfte wird in der Senke eingeschnitten. So kannst du die Sterne aufeinander stecken und bekommst ein 3D Effekt. Hebe dir noch ein paar einzelne Sterne auf die du nicht einschneidest.Schritt 2 Wandbehang
  3. Um die Sterne im 3D Look zu fixieren benötigst du deine Heißklebepistole mit Glitzerkleber. Dieser wird auf allen vier Seiten aufgetragen. Auf einer der vier Seiten ziehst du ein Stück Schnur deines Garns mit ein. So hängen die Sterne später unter deinem Wandbehang.Schritt 3 Wandbehang
  4. Nun benötigst du deinen Stickrahmen, diesen öffnest du und spannt dein Tüll darin ein. Dreh den Stickrahmen um und schneide den überflüssigen Tüll ab.Schritt 4 Wandbehang
  5. Befestige jetzt deine Sternen Girlanden auf der Rückseite deines Stickrahmens mit dem Heißkleber.Schritt 5 Wandbehang
  6. Dreh den Stickrahmen um und verziere die Vorderseite mit grünen Zweigen und den restlichen Sternen. Für den extra Glitzer- Effekt tropfe ein paar Punkte mit dem Heißkleber auf den Tüll.

Fertig!

Moodshot 2 Wandbehang

Dieser Gastbeitrag stammt von der DIY-Bloggerin Mone.
In Ihrem ersten Gastbeitrag für unseren Blog Feuer und Flamme? Tipps, wie du deine Kreativität steigerst kannst du mehr über sie erfahren. Auf Instagram unter @machsschoen findet man jede Menge Videos zu ihren Kreativideen. Auf www.machsschoen.com findet ihr weitere Schritt-für Schritt-Anleitungen und Bullet Journal Inspirationen.

So habt ihr den Artikel bewertet:
Share
Verwandte Themen
  • bastelanleitung
  • DIY
  • Do it yourself
  • gastbeitrag
  • weihnachtsdeko
Bogdan P.

"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mir der Zeit!"

Voriger Artikel
Endresultat Geisterlicht
  • DIY

Halloween DIY – Geisterlicht, Kürbis- und Gespenstergirlande

  • 22. Oktober 2019
  • Bogdan P.
Artikel lesen
Nächster Artikel
Foliertes Heck eines BMWs
  • DIY

Folieren oder lackieren? – Vorteile, Nutzen, Kosten

  • 28. Januar 2020
  • Bogdan P.
Artikel lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Beiträge
  • Tasche

    Tipps zum und vor dem Studienbeginn

    • 19. Juli 2021
    Artikel lesen
  • Retro Wohnwagen

    Camping trotz Corona – Grundausstattung, Tipps und Tricks

    • 30. April 2021
    Artikel lesen
  • WEDO® Adventskalender 2020 – Gewinnerliste

    • 2. Dezember 2020
    Artikel lesen
  • Weinachtsstern_fertig

    Weihnachtsstern DIY – Bastelanleitung

    • 16. November 2020
    Artikel lesen
  • Adventskalender 2020 WEDO

    WEDO® Adventskalender 2020 – Ankündigung

    • 15. November 2020
    Artikel lesen
#DIYDienstag
#WorkingWednesday
Thursday what’s new?
WEDO auf Instagram
WEDO
WE BLOG it.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.