WEDO
  • Working
  • DIY
  • Thursday what’s new?
  • Videos
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Datenschutz
  • WEDO Homepage
Instagram
Facebook
YouTube
WEDO

WE BLOG it.

WEDO
  • Working
  • DIY
  • Thursday what’s new?
  • Videos
  • Über uns
Müllberge
  • Working

Kofferraumtasche: die bessere Alternative zur Plastiktüte

  • 10. Juli 2019
  • No comments
  • 2 minute read
  • Beate M.

Ob wir wollen oder nicht – um den Lebensmitteleinkauf kommen wir nur schwer herum. Noch bis vor einigen Jahren war es üblich, an der Kasse einfach eine Plastiktüte mit auf das Band zu legen. Zu Hause angekommen haben wir dann unsere Einkäufe ausgepackt und die Plastiktüte verschwand in der Regel mit gutem Gewissen im Kunststoffabfall.

Aber wussten Sie eigentlich, dass nur ein geringer Teil unserer Plastikabfälle tatsächlich recycelt wird? Gerade mal knapp 10% weltweit und knapp 6% in Deutschland sollen angeblich zurückgeführt werden. Der Rest wird exportiert, verbrannt und/oder verschwindet in der Umwelt. Wurden in den 1950er Jahren knapp 1,5 Millionen Tonnen Plastik pro Jahr produziert, sind es heute fast 300 Millionen Tonnen. Ein viel zu großer Teil davon landet im Meer: Etwa 75% der bis zu zehn Millionen Tonnen Müll, die jährlich in die Meere gespült werden, besteht aus Kunststoff.

Auch wenn statistisch gesehen ein deutlicher Rückgang beim Pro-Kopf-Plastiktütenverbrauch in Deutschland erkennbar ist, verbrauchen wir aktuell noch immer über 2 Milliarden Plastiktüten pro Jahr. Die dünnen Tüten und Verpackungen, die z.B. für Obst und Gemüse sowie für Wurst und Käse verwendet werden, sind dabei noch gar nicht eingerechnet.

Wenn uns etwas an unserer Umwelt liegt, müssen wir als Verbraucher beim Einkaufen einfach mehr darauf achten, was wir einkaufen. Aufwendige Verpackungen sollten gemieden werden, um unnötigen Plastikmüll strikt zu vermeiden.

Weitere Tipps, um die Umwelt zu schonen erhälst du in unserem Artikel: 15 Tipps für den Lebensmitteleinkauf

Mit dem BigBox Shopper Ressourcen schonen

Ein erster, einfach umzusetzender Schritt ist es mit Sicherheit, auf mehrfach verwendbare Einkaufstaschen und Körbe zurückzugreifen. Dazu zählen auch Kofferraumtaschen wie der BigBox Shopper von WEDO®. Sie bieten enormen Komfort während der Einkaufstour, sind sie doch im leeren Zustand zusammenfaltbar und somit leicht überallhin mitnehmbar – sogar beim Shoppen im Einkaufszentrum oder in der Fußgängerzone.

Einkaufstasche statt Plastiktüte
Einkaufstasche statt Plastiktüte

Gerade im Supermarkt spielen Kofferraumtaschen ihre Stärke voll aus. Sie können sie einfach geöffnet in den Einkaufswagen stellen und ohne mühsames Umpacken prall gefüllt wieder ins Auto laden. Zurückhalten braucht sich dabei niemand: Die Tragkraft liegt bei mindestens 25 Kilogramm.

Helfen Sie mit, unsere Umwelt zu schützen und Plastikmüll wo auch immer zu vermeiden!

So habt ihr den Artikel bewertet:
Share
Verwandte Themen
  • Einkaufstasche
  • Müll
  • Plastik
  • Recycling
Beate M.

Previous Article
Kofferraum Einkaufstasche
  • Thursday what's new?

Tipps für den Lebensmitteleinkauf

  • 4. Juli 2019
  • Bogdan P.
Artikel lesen
Next Article
  • Thursday what's new?

WEDO® unterstützt den Kindergarten St. Josef in Elztal-Muckental

  • 11. Juli 2019
  • Bogdan P.
Artikel lesen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neuste Beiträge
  • Tasche

    Tipps zum und vor dem Studienbeginn

    • 19. Juli 2021
    Artikel lesen
  • Retro Wohnwagen

    Camping trotz Corona – Grundausstattung, Tipps und Tricks

    • 30. April 2021
    Artikel lesen
  • WEDO® Adventskalender 2020 – Gewinnerliste

    • 2. Dezember 2020
    Artikel lesen
  • Weinachtsstern_fertig

    Weihnachtsstern DIY – Bastelanleitung

    • 16. November 2020
    Artikel lesen
  • Adventskalender 2020 WEDO

    WEDO® Adventskalender 2020 – Ankündigung

    • 15. November 2020
    Artikel lesen
#DIYDienstag
#WorkingWednesday
Thursday what’s new?
WEDO auf Instagram
WEDO
WE BLOG it.

Input your search keywords and press Enter.